Schwierige Sit­u­a­tion und Kon­flik­te mit Ler­nen­den lösen
Während der Lehrzeit sind Ler­nende mit vie­len Din­gen beschäftigt. Das Freizeit­geschehen, Schule, Noten­druck, Prob­leme im Eltern­haus, die Pubertät, Liebes­beziehun­gen, oder gesund­heitliche Prob­leme kön­nen zu schwieri­gen Sit­u­a­tio­nen führen.

In solchen Sit­u­a­tio­nen wird die Geduld der Berufsbildner:innen auf die Probe gestellt und manch­mal stossen wir an unsere Gren­zen. Dieses Train­ing bere­it­et dich darauf vor, schwierige Sit­u­a­tio­nen sou­verän, gelassen und pro­fes­sionell zu meis­tern.

Ziel­gruppe für diese Weit­er­bil­dung
Dieses Train­ing richtet sich an Berufs­bild­ner- und Praxisbildner/innen und Führungskräfte.

young businesswoman thought for  laptop holding hands her head

Beispiel Sit­u­a­tio­nen

  • viel Ablenkung, Handy usw.
  • kommt wieder­holt zu spät
  • ver­mehrt man­gel­nde Arbeit­sleis­tung
  • schlechte Umgangs­for­men
  • bleibt unentschuldigt dem Arbeit­splatz fern
  • Absen­zen in der Schule oder wird gemobbt
  • hat schlechte Noten in der Schule
  • hat ern­sthafte Prob­leme, Gesund­heit, Dro­gen usw.
  • ist unkonzen­tri­ert, macht viele Fehler
  • hat Prob­leme in Fam­i­lie, mit Fre­un­den usw.

Ein Inter­ven­tion­s­mod­ell das funk­tion­iert

Wir haben aus 20 Jahren Erfahrung in Berufs­bild­nerkursen und Medi­a­tio­nen ein Inter­ven­tions-Mod­ell entwick­elt.
Wir haben es angewen­det, reflek­tiert, gefeilt und opti­miert damit es in der Arbeit­sprax­is funk­tion­iert.

Dein Lern­er­folg!

Du lernst.…schwierige Sit­u­a­tio­nen früh zu erken­nen

Du lernst… wie du ein Kon­flikt-Gespräch erfol­gre­ich führen und die Umset­zung in der Prax­is sich­er­stellen kannst

Du kennst… das Inter­ven­tions-Mod­ell und kannst es in jed­er
Sit­u­a­tion anwen­den

Methodik und Praxistool’s

Inter­ven­tion und Gesprächsführung, trainieren wir 1:1 anhand heiklen Sit­u­a­tio­nen aus dem Arbeit­sall­t­ag.

Du bekommst…

  • ein Check­liste zur Früherken­nung
  • unser Inter­ven­tions-Mod­ell
  • eine Gesprächsvor­lage für den All­t­ag

Wenn du schwierige Sit­u­a­tio­nen gekon­nt lösen willst, melde dich zum fol­gen­den Train­ing an!!!

Seminar­dat­en 

Dauer           1 Tag von 08.30 Uhr ‑16.30 Uhr
Dat­en            Do.  21. August 2025 aus­ge­bucht
Datum.         Do. 16. Okto­ber 2025
Ort  
               Rap­per­swil
Investi­tion    CHF 390.00 pro Per­son inkl. Mit­tagessen

Beratung und Kon­takt
Wün­schen Sie ein mass­geschnei­dertes Inhouse-Train­ing

Wir sind für Sie da, rufen Sie uns an: +41 78 880 00 18