Schwierige Situation und Konflikte mit Lernenden lösen
Während der Lehrzeit sind Lernende mit vielen Dingen beschäftigt. Das Freizeitgeschehen, Schule, Notendruck, Probleme im Elternhaus, die Pubertät, Liebesbeziehungen, oder gesundheitliche Probleme können zu schwierigen Situationen führen.
In solchen Situationen wird die Geduld der Berufsbildner:innen auf die Probe gestellt und manchmal stossen wir an unsere Grenzen. Dieses Training bereitet dich darauf vor, schwierige Situationen souverän, gelassen und professionell zu meistern.
Zielgruppe für diese Weiterbildung
Dieses Training richtet sich an Berufsbildner- und Praxisbildner/innen und Führungskräfte.
Beispiel Situationen
- viel Ablenkung, Handy usw.
- kommt wiederholt zu spät
- vermehrt mangelnde Arbeitsleistung
- schlechte Umgangsformen
- bleibt unentschuldigt dem Arbeitsplatz fern
- Absenzen in der Schule oder wird gemobbt
- hat schlechte Noten in der Schule
- hat ernsthafte Probleme, Gesundheit, Drogen usw.
- ist unkonzentriert, macht viele Fehler
- hat Probleme in Familie, mit Freunden usw.
Ein Interventionsmodell das funktioniert
Wir haben aus 20 Jahren Erfahrung in Berufsbildnerkursen und Mediationen ein Interventions-Modell entwickelt.
Wir haben es angewendet, reflektiert, gefeilt und optimiert damit es in der Arbeitspraxis funktioniert.
Dein Lernerfolg!
Du lernst.…schwierige Situationen früh zu erkennen
Du lernst… wie du ein Konflikt-Gespräch erfolgreich führen und die Umsetzung in der Praxis sicherstellen kannst
Du kennst… das Interventions-Modell und kannst es in jeder
Situation anwenden
Methodik und Praxistool’s
Intervention und Gesprächsführung, trainieren wir 1:1 anhand heiklen Situationen aus dem Arbeitsalltag.
Du bekommst…
- ein Checkliste zur Früherkennung
- unser Interventions-Modell
- eine Gesprächsvorlage für den Alltag
Wenn du schwierige Situationen gekonnt lösen willst, melde dich zum folgenden Training an!!!
Seminardaten
Dauer 1 Tag von 08.30 Uhr ‑16.30 Uhr
Daten Do. 21. August 2025 ausgebucht
Datum. Do. 16. Oktober 2025
Ort Rapperswil
Investition CHF 390.00 pro Person inkl. Mittagessen
Beratung und Kontakt
Wünschen Sie ein massgeschneidertes Inhouse-Training
Wir sind für Sie da, rufen Sie uns an: +41 78 880 00 18